www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.de
Das Jahr 2007 in der Hansestadt Rostock - Jahresr�ckblick

Was waren die wichtigsten und interessantesten Ereignisse in Rostock?
Ein unvollst�ndiger R�ckblick in das Jahr ...

| 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |

Januar Februar M�rz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
zum SeitenanfangJanuar
12. Januar 2007
Nach viermonatigem Aufenthalt in Amsterdam legt die "Stubnitz" wieder im Stadthafen an. 20 000 G�ste besuchten in Amsterdam das Schiff, 120 Konzerte und 20 Klubveranstaltungen fanden statt.
Informationen & Bilder: "Stubnitz"
17. Januar 2007
Die kranken Linden vor der Vogtei in Warnem�nde sind gef�llt worden.
Informationen & Bilder: Vogtei Warnem�nde
24. Januar 2007
Die OstseeSparkasse Rostock er�ffnet im "Kinderhaus Fischbank" ihren Betriebskindergarten f�r 25 Kinder.
zum SeitenanfangFebruar
15. Februar 2007
Oberb�rgermeister Roland Methling hat ein absolutes Rauchverbot f�r alle Dienstgeb�ude und Dienstr�ume der Stadtverwaltung verf�gt.
16. Februar 2007
9 500 Rostockerinnen und Rostocker k�nnen nicht lesen und schreiben. An der Volkshochschule lernen zurzeit 200 Analphabeten.
22. Februar 2007
Prof. Dr. Ingo Richter wird f�r sein politisches und gesellschaftliches Engagement mit dem Albert-Schulz-Preis ausgezeichnet.
28. Februar 2007
Die B�rgerschaft beschlie�t den Haushalt der Hansestadt f�r 2007. Bis 2009 soll die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt haben, 900 Stellen m�ssen daf�r abgebaut werden.
zum SeitenanfangM�rz
Auf dem ehemaligen Neptunwerftgel�nde wird die einstige Schiffbauhalle entkernt, kleinere Anbauten werden abgerissen. Die unter Denkmalschutz stehende Halle soll zum "Neptun-Center", einem Einkaufszentrum mit Parkhaus, umgebaut werden.
Auf der Weltkreuzfahrtmesse in Miami wird der Kreuzfahrthafen Warnem�nde als einer der besten Passagierwechselh�fen der Welt ausgezeichnet. Meldung
1. M�rz 2007
Richtfest f�r das neue Geb�ude der Europ�ischen Sprachen- und Wirtschaftsakademie am Kabutzenhof.
9. M�rz 2007
Richtfest f�r ein Pflegeheim, altersgerechte Wohnungen und eine Kindertagesst�tte unter einem Dach an der Ecke Feldstra�e / Arnold-Bernhard-Stra�e.
15. M�rz 2007
Spatenstich f�r den Bau der neuen Verbindungsstra�e zwischen Schr�derplatz und Am Strande.
17. M�rz 2007
Nach 177 Tagen kehren die Schnellboote "Nerz" und "Ozelot" sowie der Tender "Elbe" vom See�berwachungseinsatz vor der libanesischen K�ste in den Heimathafen Hohe D�ne zur�ck.
Schiffsinformationen: P6124 S74 "Nerz"
23. M�rz 2007
Die Grevener Logistikgruppe FIEGE verlegt den Sitz einer ihrer Immobiliengesellschaften vom Stammsitz des Unternehmens im westf�lischen Greven in die Hansestadt Rostock. Die Gesellschaft hat das FIEGE Mega Center in Hamburg Moorfleet mit geplanten 80.000 Quadratmetern entwickelt und verwaltet heute die Immobilie als Besitzgesellschaft.
29. M�rz 2007
Nach 80 Tagen Umbauzeit empf�ngt das Neptun-Hotel in Warnem�nde wieder G�ste.
30. M�rz bis 26. Juni 2007
Die Firma EURAWASSER saniert das 32 Jahre alte Wasserspiel des Leipziger K�nstlers Karl-Heinz Steinbr�ck, den so genannten KOSMOS-Brunnen, in der S�dstadt.
zum SeitenanfangApril
7. April 2007
Das Spektakel "Leuchtturm in Flammen" verzeichnet einen Besucherrekord. 55 000 Zuschauerinnen und Zuschauer sehen die aufw�ndige Inszenierung aus Laser und Feuerwerk in Warnem�nde.
Bilder: Osterfeuer am Strand von Warnem�nde 2007
11. April 2007
Gr�ndung des Vereins "Rostock denkt 365 Grad" im Vorfeld der Bewerbung um den Titel "Stadt der Wissenschaften".
12. April 2007
Der Hauptausschuss der B�rgerschaft beauftragt den Oberb�rgermeister, den Gesch�ftsf�hrer der WIRO (Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH), Bernhard K�ppers, zu beurlauben.
20. April 2007
Die Rostocker Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises tauft ihr neuestes Schiff  AIDAdiva im Hafen Hamburg.
21. April 2007
Er�ffnung der Feuerwache 2 in der L�tten-Kleiner Ostseeallee
Bilder vom Tag der offenen T�r
25. April 2007
Das neue Kreuzfahrtschiff AIDAdiva macht am Warnem�nder Passagierkai fest. 100 Meter des Schiffsrumpfes sind auf der Neptunwerft gefertigt worden, die vier Dieselmotoren kommen aus dem Rostocker Caterpillar-Werk.
Bilder & Informationen vom Anlauf der AIDAdiva in Warnem�nde
30. April 2007
Abschluss der Erschlie�ungsarbeiten auf der Holzhandelshalbinsel.
zum SeitenanfangMai
13. Mai 2007
Der 15. Rostocker E.ON edis Citylauf z�hlt 2 124 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
19. Mai 2007
In Berlin wird die Ausstellung "Kempowskis Lebensl�ufe" bei der Gesellschaft der Freunde der Akademie der K�nste er�ffnet.
20. Mai 2007
Dem FC Hansa Rostock e.V. gelingt der Wiederaufstieg in die 1. Fu�ball-Bundesliga der Herren. Der Oberb�rgermeister l�dt die Fu�baller und ihren Trainer zu einem kleinen Empfang ins Rathaus ein.
23. Mai 2007
Oberb�rgermeister Roland Methling begr��t den Diplomatenclub des Ausw�rtigen Amtes an der Scandlinesf�hre "Kronprinz Frederik" im Seehafen Rostock
Bilder & Informationen: Scandlinesf�hre "Kronprinz Frederik"
24. Mai 2007
Der schwedische Konzern Ikea legt in Rostock - Schutow den Grundstein f�r sein neuestes M�belhaus.
27. Mai 2007
Gro�segler-Regatta endete am Pfingstwochenende in Warnem�nde. Das Segelschulschiff  Mir gewinnt die "Tall Ship German Sail" knapp vor der polnischen Windjammer Dar Młodzieży
Bilder & Informationen: "Tall Ship German Sail"  2007
In der Yachthafenresidenz Hohe D�ne wird die 3. Brachenkonferenz Gesundheitswirtschaft der Bundesregierung er�ffnet.
zum SeitenanfangJuni
1. Juni 2007
Im Vorfeld des G8-Gipfels in Heiligendamm reisen Tausende Gipfel-Kritiker an. Das Camp der im Fischereihafen, ausgelegt f�r 6000 bis 8000 Personen, erlebt eine gewaltige Anreisewelle.
1. Juni 2007
In der Innenstadt verrammeln Handwerker zahlreiche Schaufenster in Erwartung von Demonstrationen in den kommenden Tagen.
Bilder: Verrammelte Schaufenster in der Rostocker Innenstadt
2. Juni 2007
W�hrend der Gro�demonstration - zun�chst friedlich bunter Protest f�r eine gerechtere Welt - gegen den G8-Gipfel kommt es in der Hansestadt zu schweren Ausschreitungen, bei denen aus dem so genannten schwarzen Block von gewaltbereiten Autonomen Steine auf Polizisten geworfen werden. Im Stadthafen liefern sich vermummte Demonstranten und die Polizei eine Stra�enschlacht.
3. Juni 2007
5 000 Menschen nehmen an Protestaktionen gegen den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft teil.
4. Juni 2007
Eine Demonstration gegen Asylpolitik mit 10 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird von der Polizei gestoppt. Am Morgen findet in Lichtenhagen vor dem Sonnenblumenhaus eine Demonstration gegen Abschiebung statt.
5. bis 7. Juni 2007
Alternativgipfel in Rostock mit insgesamt 150 Veranstaltungen zu Themen der Globalisierung.
5. Juni 2007
Drei Tage nach den schweren Krawallen am Rande des G8-Gipfels wird der erste Randalierer zu zehn Monaten Gef�ngnis verurteilt. 2 000 G8-Kritiker treffen sich zu einer Kundgebung in Warnem�nde beim "Aktionstag gegen Krieg, Folter und Militarismus".
7. Juni 2007
�ber 80 000 Menschen kommen in den IGA-Park zum Konzert "Stimmen gegen Armut" mit Popstars wie Herbert Gr�nemeyer, Bono und Bob Geldorf.
8. Juni 2007
Mit einer Abschlusskundgebung im Stadthafen mit 4 000 Teilnehmern gehen die Protestaktionen der G8-Gegner zu Ende.
10. Juni 2007
Rostock erh�lt Anschluss an das bundesweite Hochgeschwindigkeitsnetz der ICE-Z�ge. Ein ICE, der zwischen Rostock und M�nchen verkehrt, erh�lt am 13. Juni den Namen "Ostseebad Warnem�nde".
11. Juni 2007
Das Unternehmen Veolia bietet mit dem InterConnex wieder eine t�gliche Zugverbindung von Leipzig �ber Berlin nach Warnem�nde an.
Bild: InterConnex in Warnem�nde
13. Juni 2007
Rostocks ehemaliger Oberb�rgermeister Prof. Dieter Schr�der wird zum neuen Vorsitzenden des Wiro-Aufsichtsrates gew�hlt.
22. Juni 2007
Antifa-Leute protestieren gegen ein Neonazi-Gesch�ft.
24. Juni 2007
Warnem�nde ist Start und Ziel bei der Deutschen Zeitfahr-Meisterschaft der Radsportler. Den Titel bei den M�nnern erringt T-Mobile-Profi Bert Grabsch 48:11 Minuten �ber 40 Kilometer.
Bilder & Informationen: Zeitfahr-Meisterschaft in Rostock
29. Juni 2007
Im Rostocker Seehafen wird der Grundstein f�r den Bau eines Gro�rohrwerkes durch die Erndtebr�cker Eisenwerke GmbH + Co. KG gelegt.
30. Juni 2007
Hunderte Rostocker protestieren gegen einen NPD-Aufmarsch. Mit einem Friedensfest auf dem Margaretenplatz wird Front gegen die Rechten gemacht.
zum SeitenanfangJuli
7. Juli 2007
Am Abend fand in der Innenstadt der 3. Rostocker Velo Cup statt.
7. bis 15. Juli 2007
Die 70. Warnem�nder Woche lockt insgesamt 450 000 Besucherinnen und Besucher ins Ostseebad.
Insgesamt gingen etwa 2.000 Segler in 25 Bootsklassen aus 22 Nationen an den Start. Infos
13. Juli 2007
Der Kulturpreis der Hansestadt Rostock geht an den Jazz-Musiker Andreas Pasternack.
17. Juli 2007
Kurz vor Vollendung des 91. Lebensjahres stirbt Friedrich Harms, Ehrensenator der Universit�t Rostock.
21. Juli 2007
Unter dem Motto "Wir machen Familie bunter" feiern 3000 Schwule und Lesben mit einem Umzug in der Innenstadt den 5. Christopher Street Day.
27. Juli 2007
Eine neue Montage- und Lagerhalle der Fa. Eikboom GmbH wird im Gewerbegebiet Hafenvorgel�nde Ost eingeweiht.
zum SeitenanfangAugust
1. August 2007
Das Courtyard-Hotel im Rostocker Hof tr�gt ab jetzt den Namen "Penta".
2. August 2007
Erster Spatenstich f�r 86 Wohnungen der Baugenossenschaft Neptun auf dem Gel�nde der ehemaligen Neptunwerft.
3. August 2007
Freigabe der neuen Verbindungsstra�e "Am Kanonsberg" zwischen Warnowufer und Stadtzentrum.
Bild: Neue Verbindungsstra�e "Am Kanonsberg"
4. August 2007
5. Rostocker Marathonnacht mit 2 300 Sportlerinnen und Sportlern aus zw�lf Nationen. Sieger wird wie 2006 der Physikstudent Mathias Ahrenberg vom SV Post Telekom Schwerin.
13. August 2007
Die Post-Tochter DHL hat in der Stadt an verschiedenen Standorten automatische Paketstationen aufgestellt, die nun benutzbar sind.
21. August 2007
Der Architekt Ulrich M�ther (geb. 21.7.1934, Binz/R�gen) ist verstorben. Bekannte Rostocker Bauten M�thers, eines Pioniers der Botonschalenbauweise, sind der Teepott in Warnem�nde, eine Messehalle in Schutow und die Mehrzweckhalle in L�tten Klein.
26. August 2007
Inbetriebnahme der neuen Buslinie 27 der Rostocker Stra�enbahn AG. Sie verbindet Reutershagen �ber die Tweel und die S�dstadt mit dem Hauptbahnhof.
29. August 2007
Richtfest f�r das Geb�ude des Rostocker IKEA-Marktes in Schutow.
31. August 2007
Das neue Stadtteil- und Begegnungszentrum in L�tten Klein wird an den Tr�ger, den Verein InVia, offiziell �bergeben.
zum SeitenanfangSeptember
6. September 2007
Das neue Mehrgenerationenhauses wird als Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen er�ffnet.
13. September 2007
Er�ffnung des Kr�peliner-Tor-Centers. Tausende Rostockerinnen und Rostocker machen sich in der Kuppelhalle ein Bild vom neuen Einkaufszentrum mit 40 Gesch�ften auf 36 000 Quadratmetern.
14. September 2007
Ein Nachguss der Bronzefigur "Die Trinkende" wird auf ihrem angestammten Platz in den Wallanlagen an der Schwaanschen Stra�e eingeweiht. Die Vorg�ngerfigur, ebenfalls ein Nachguss, wurde 2005 gestohlen.
15. September 2007
Bei der Box-Gala in der Stadthalle siegt J�rgen Br�hmer vor 4 500 Zuschauerinnen und Zuschauern �ber Mario Veit im Super-Mittelgewicht (WBA Inter-Continental Campionship) durch k.o. in der vierten Runde.
21. bis 24. September 2007
Ein Nato-Verband von sieben Minenabwehrschiffen macht im Stadthafen fest. Der 1973 gegr�ndete Minenabwehrverband ist einer von vier st�ndigen Einsatzverb�nden der Nato.
Bilder & Informationen: Nato-Minenabwehrverband
22. September 2007
Das Jubil�um "40 Jahre L�tten Klein" wird gefeiert.
Bilder & Infos: 40 Jahre L�tten Klein
23. September 2007
2 000 Menschen protestieren gegen ein Neonazi-Gesch�ft in der Kr�peliner-Tor-Vorstadt.
30. September bis 2. Oktober 2007
Oberb�rgermeister Roland Methling reist an der Spitze einer Rostocker Delegation von Vertretern aus Politik und Wirtschaft in Rostocks Partnerstadt D�nkirchen.
zum SeitenanfangOktober
03.10. - 06.10.2007
4. Dorschwoche in Rostock-Warnem�nde
Meldung
5. Oktober 2007
Der Schriftsteller Walter Kempowski, Rostocker Ehrenb�rger und Ehrendoktor der Universit�t, stirbt 78j�hrig im nieders�chsischen Rotenburg.
5. Oktober 2007
Am Warnem�nder Liegeplatz 8 erfolgte der 1. Rammschlag zur Sanierung des so dringend ben�tigten Liegeplatzes am Passagierkai.
Bilder & Informationen: Liegeplatz 8 in Warnem�nde
11. Oktober 2007
Im Rathaus wird eine B�ste von Albert Schulz, Rostocks erstem nach 1945 frei gew�hlten Oberb�rgermeister enth�llt.
11. Oktober 2007
In der Universit�tskirche wird die Interdisziplin�re Fakult�t der Universit�t Rostock feierlich gegr�ndet.
12. Oktober 2007
An der Universit�t gibt es 2 000 Studienanf�nger. Die feierliche Immatrikulation findet traditionsgem�� in der Marienkirche statt.
13. Oktober 2007
Dankesch�n-Veranstaltung der Hansestadt Rostock und der Landkreise Bad Doberan und G�strow f�r Einsatzkr�fte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr beim G 8-Gipfel im Kurhaus Warnem�nde.
15. Oktober 2007
Mit gro�en Bannern mit der Aufschrift "Unser Kreuz hat keine Haken" sorgt die evangelische Innenstadtgemeinde daf�r, dass der Protest gegen Neonazis nicht abrei�t und setzt ein sichtbares Zeichen gegen rechtsextreme Positionen. An drei Rostocker Kirchen (Petri-, Nikolai- und Marienkirche) wurden diese Banner angebracht.
17. Oktober 2007
Die B�rgerschaft beschlie�t weitere Ma�nahmen zur Haushaltskonsolidierung der Stadt.
18. Oktober 2007
Der Deutsche Innovationspreis Medizintechnik geht 2007 nach Rostock. Hals-Nasen-Ohren�rzte der Universit�tsklinik haben gemeinsam mit dem Rostocker Institut f�r Biomedizinische Technik und der Technischen Universit�t Hamburg ein System zur Messung des Drucks im Mittelohr entwickelt.
28. Oktober 2007
Mit einer gro�en Gala im Gro�en Haus des Volkstheaters endet die Kultur-Festwoche zum zehnj�hrigen Bestehen des J�dischen Theaters "Mechaje".
31. Oktober 2007
Rostock reicht die Bewerbungsunterlagen f�r den Wettbewerb um den Titel "Stadt der Wissenschaft" beim Stifterverband f�r die Deutsche Wissenschaft in Essen ein.
zum SeitenanfangNovember
Der Wallgraben ist entschlammt und aufger�umt.
1. November 2007
Einweihung des zur Grundschule umgebauten Gymnasiums in der Walter-Butzek-Stra�e. Die zwei fusionierten Dierkower Grundschulen haben somit ein neues Domizil.
2. November 2007
Von der Grundschule "L�tt Matten" in L�tten Klein wird ein neues Schulgeb�ude in Nutzung genommen.
5. bis 11.November 2007
Die Stadtwerke Rostock AG veranstalten die 6. Rostocker Lichtwoche.
Bilder & Informationen: 6. Rostocker Lichtwoche
8. November 2007
Er�ffnung des Jakobi-Stifts in der Feldstra�e 56-58, des Generationen-Hauses der Rostocker Stadtmission.
16. November 2007
Der Bildhauer Thomas Jastram erh�lt den zum zweiten Mal vergebenen Rostocker Kunstpreis.
17. November 2007
600 G-8-Kritiker demonstrieren in der Kr�peliner-Tor-Vorstadt gegen "Justizwillk�r und �berwachungsstaat".
23. November 2007
An der Stadtmauer unterhalb der Petrikirche wird eine Gedenktafel f�r das 1960 gesprengte Petritor enth�llt.
23. November 2007
Der Oberb�rgermeister der Hansestadt Rostock Roland Methling und Piotr Krzystek, Stadtpr�sident von Szczecin (Polen) unterzeichnen die Vereinbarung �ber die St�dtepartnerschaft zwischen Rostock und Szczecin.
23. November 2007
Richtfest f�r die n�rdliche Turmkapelle von St. Petri.
25. November 2007
1 000 Rostockerinnen und Rostocker nehmen an einer Gedenkfeier in der Marienkirche f�r den am 5. Oktober 2007 verstorbenen Schriftsteller Walter Kempowski teil.
29. und 30. November 2007
Der Deutsche Handwerkstag 2007 findet in der Yachthafenresidenz Hohe D�ne statt.
zum SeitenanfangDezember
1. Dezember 2007
Zeitgen�ssische Werke aus einer der bedeutendsten europ�ischen Privatsammlungen zeigt die Kunsthalle Rostock bis 3. Februar 2008 in einer Ausstellung "AUF DEM WEG INS LICHT - Werke aus der Sammlung de Knecht".
7. Dezember 2007
Verleihung des Sozialpreises der Hansestadt Rostock an Rosemarie Gust. Damit wird ihr Engagement beim Betrieb des Sozialkaufhauses gew�rdigt.
10. Dezember 2008
Gemeinsam mit Heidelberg und Kaiserslautern ist Rostock aus dem Rennen um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2009" ausgeschieden. In das Finale kommen die St�dte L�beck, Oldenburg und Konstanz.
14. Dezember 2007
Feierliche Inbetriebnahme der neuen Gleisanlagen im Seehafen Rostock. Meldung
14.Dezember 2007
Der Erweiterungsbau des Leibniz-Instituts f�r Ostseeforschung (IOW) ist in Rostock-Warnem�nde feierlich er�ffnet worden.
Meldung / Bild: Erweiterungsbau des Leibniz-Instituts f�r Ostseeforschung
17. Dezember 2007
Neue Bushaltestellen "Immendiek" in der Hamburger Stra�e. Meldung
18. Dezember 2007
Er�ffnung der IKEA-Filiale Rostock Meldung
21. Dezember 2007
Der Warnowtunnel hatte den 14 Millionsten Durchfahrer seit der Verkehrsfreigabe, im September 2003.
Bilder: Warnowtunnel
Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung |
AkzeptierenCookie-Text