www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deBilderseiten

Rostock, am 16.Januar 2006, Bilder gemo-netz  
Finnwal an der Kaikante des Tonnenhofes in Warnem�nde.

Tonnenhof Warnem�nde/Hohe D�ne des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund

Wal - Sightseeing auf der Selene

F�r gro�es Aufsehen in Rostock sorgte in Januar 2006 ein etwa 17 Meter langer Finnwal.

F�r ein paar Tage hatten viele Schaulustige die M�glichkeit, an der Kaikante des Tonnenhofes in Warnem�nde/Hohe D�ne, wo ein 17 Meter langer Wal vor�bergehend festgemacht wurde, einen Blick auf das tote Tier zu werfen.

Am 14. Januar 2006 wurde in einer Bucht vor Wismar, von einem Angler, ein Finnwal-Kadaver in der Ostsee gefunden. Das etwa 17 Meter lange Tier war, wahrscheinlich noch lebend, auf einer Untiefe gestrandet und dort verendet. Wahrscheinlich war das Tier noch nicht geschlechtsreif. Das gesch�tzte Gewicht von 20 bis 25 Tonnen spricht f�r Probleme bei der Nahrungssuche in der Ostsee und ein massives Abmagern vor dem Tod.
Der Finnwal (Balaenoptera physalus) ist eine Art der Furchenwale. Er ist der n�chste Verwandte des Blauwals und nach ihm das zweitgr��te Tier der Erde. Im Stralsunder Meeresmuseum ist das pr�parierte Skelett eines Finnwals zu bewundern.


Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung |
AkzeptierenCookie-Text